Frühlingsausflug 2023
Dienstag, 9. Mai 2023, 17.30 bis ca. 20 Uhr
Treffpunkt auf dem Platz vor dem Rathaus, 17.30 Uhr
In einer politik-, kunst- und baugeschichtlichen Führung wird uns von sach- und fachkundigen Kennern der Materie die Besonderheiten des 1522 errichteten Freiburger Rathauses, das zu den ältesten und am besten erhaltenen Sitzen der Politik in der Schweiz gehört, vorgestellt. Bei der im Jahr 2022 abgeschlossenen Renovation des Gebäudes wurde auf den Erhalt des 500-jährigen Gebäudes wie auch auf die Sicherstellung eines Parlamentsbetriebs mit einer Ausstattung nach den heutigen technischen Erfordernissen geachtet, unter Sicherung der Statik des historischen Mauerwerks und der Holzstrukturen.
Bernhard Altermatt wird uns aus seiner Sicht als Historiker und Grossrat vor Ort die Arbeit des Grossen Rats gestern und heute erläutern, während Laurence Cesa auf die Aufgaben des für die Renovation verantwortlich zeichnenden Amtes für Kulturgüter eingehen wird.
Programm
17.30 bis ca. 19 Uhr
Besichtigung des in den letzten Jahren renovierten, vor 500 Jahren errichteten Rathauses unter
Führung vom Grossrat Bernhard Altermatt danach Verschiebung zu Fuss zur alten Johanniter-Komturei, dem heutigen Sitz des Amtes für Kulturgüter, wo wir
19.15 bis ca. 20 Uhr
von Frau Laurence Cesa, Verantwortliche Verzeichnis der beweglichen Kulturgüter, einen Einblick in die Arbeit dieser Dienststelle bekommen, die in den letzten Jahren mit der
Renovation des Rathauses vor verschiedene Herausforderungen architektonischer und kunstgeschichtlicher Art gestellt wurde und bei der Erhaltung des Alten auch auf die Bedürfnisse eines funktionierenden Ratsbetriebs in der heutigen Zeit gestellt war.
Danach bleibt Zeit zum Gespräch und zum gemütlichen Ausklang in einer Wirtschaft der Umgebung.
Teilnahme frei, keine Anmeldung nötig, es wird um pünktliches Erscheinen gebeten.
Publikation zum Thema: Das Freiburger Rathaus, 1522 – 2022, hrsg. v. Aloys Lauper und Fabien Python, Amt für Kulturgüter des Kantons Freiburg, Freiburg 2022. (Erhältlich in deutscher und in französischer Sprache)