Hinweis auf die Filmvorführung «A mort la sorcière»
Am Mittwoch, 18. Mai 2022, 20.30 Uhr
Kino Rex, Cinémotion, Bd de Pérolles 5, Freiburg
«A mort la sorcière»
Martine Ostorero, Fabienne Tariq, Kathrin Utz-Tremp, Lionel Dorthe und Michel Porret
Der Film hat die Originalsprache Französisch, mit deutschen Untertiteln.
Senslerdeutsch – gestern, heute, morgen
Dienstag, 3. Mai 2022, um 19.30 Uhr
Franziskanerkloster, Murtengasse 8, Freiburg (Gewölbesäle)
Der aktuelle Vortrag von Christian Schmutz, lic. phil., Freiburg
Der höchstalemannische Senslerdialekt trägt viele Sensler Eigenheiten in sich. Er steht im Mittelpunkt des Vortrags im Franziskanerkloster.
Der traditionell ländliche und katholische Sensebezirk war lange eine geografische und soziokulturelle Insel zwischen Französisch/Patois und den reformierten Bernern und Murtenbietern. Hier haben sich viele archaische Sprachformen länger erhalten als im offenen Mittelland. Er ähnelt da Schweizer Bergdialekten.
Leben und Sterben im Saanetal. Das Nekrolog der Abtei Humilimont (Marsens)
Dienstag, 15. März 2022, um 19.30 Uhr
Staatsarchiv Freiburg, Zeughausstrasse 17, Freiburg
Der aktuelle Vortrag von Prof. em. Dr. Ernst Tremp, Freiburg
Das Prämonstratenserkloster Humilimont im Greyerzerland ist heute praktisch in Vergessenheit geraten. Dabei hat die 1137 gegründete und 1580 zugunsten des Jesuitenkollegiums in Freiburg aufgehobene Abtei während viereinhalb Jahrhunderten als geistliches und wirtschaftliches Zentrum im mittleren Saanetal eine bedeutende Rolle gespielt.
Einladung zur Hauptversammlung 2022
Datum: Dienstag, 15. März 2022
Ort: Staatsarchiv Freiburg, Zeughausstrasse 17, Freiburg
Zeit: 18.30 Uhr
Traktanden:
- Protokoll der Hauptversammlung vom 22. Juni 2021. Das Protokoll wird per Mailing versandt und liegt ab 18.15 Uhr zur Einsicht auf. Es kann vorgängig eingesehen werden unter www.geschichtsverein-fr.ch
- Jahresbericht der Präsidentin
- Kassa- und Revisorenbericht
- Festsetzung der Mitgliederbeiträge
- Aufnahme der Neumitglieder
- Wahlen
- Verschiedenes
Sehr geehrte Mitglieder, liebe Geschichtsfreundinnen und Geschichtsfreunde
Wir möchten Sie zur jährlichen Hauptversammlung unseres Vereins am 15. März 2022 einladen, die um 18.30 Uhr im Vortragssaal des Staatsarchivs Freiburg abgehalten wird.
Im Anschluss an die Hauptversammlung finden die Verleihung des Maturapreises 2021 und um 19.30 Uhr der Vortrag von Prof. em. Dr. phil. Ernst Tremp statt mit dem Thema «Leben und Sterben im Saanetal. Das Nekrolog der Abtei Humilimont (Marsens)».
Wir freuen uns darauf, Sie wieder zu unseren Vorträgen und Veranstaltungen zu begrüssen. Laden Sie gerne auch Nicht-Mitglieder ein, das ist die beste Werbung für einen Vereinsbeitritt. Neue Mitglieder sind die Grundlage für die Zukunft unseres Vereins.
Mit herzlichen Grüssen
Petra Zimmer Juri Auderset
Präsidentin Vizepräsident
Der annotierte Narrenschiff-Druck von 1497 in der KUB Freiburg – ein Zeugnis des humanistischen Gelehrtenwitzes
Dienstag, 15. Februar 2022, um 19.30 Uhr
Franziskanerkloster, Murtengasse 8, Freiburg (Gewölbesäle)
Der aktuelle Vortrag von PD Dr. Stefan Matter, Freiburg
Sebastian Brant, dessen Todesjahr sich 2021 zum 500. Mal gejährt hat, war einer der bekanntesten und am meisten bewunderten humanistischen Gelehrten seiner Zeit. Sein «Narrenschiff» erschien 1494 in Basel und machte den damals schon renommierten Juristen zum gefeierten humanistischen Literaten.