Das Freiburger Onlineportal Humanistica Helvetica. Die Wiederentdeckung eines vergessenen Kapitels der Schweizer Literaturgeschichte
Dienstag, 26. November 2024, 19.30 Uhr, in den Gewölbesälen des Franziskanerklosters, Murtengasse 8, Freiburg
Der aktuelle Vortrag von von PD Dr. David Amherdt und Dr. Clemens Schips
Die Freiburger SNF-Projektgruppe Humanistica Helvetica beschäftigt sich seit April 2020 damit, die lateinische Literatur, die in der frühneuzeitlichen Schweiz entstand, zu sichten, aufzuarbeiten und einem grösseren wissenschaftlichen und allgemeinen Publikum zugänglich zu machen. Die Ergebnisse des ersten Projekts (bis März 2024), das sich dem Zeitraum 1500-1600 widmete und auf die Deutschschweiz konzentrierte, sind bereits auf dem Onlineportal Humanistica Helvetica zugänglich. Das Nachfolgeprojekt Humanistica Helvetica II erweitert den Horizont demgegenüber sowohl zeitlich (bis 1650) als auch geographisch (Welschschweiz und Tessin).
Der Vortrag bietet auf Basis der Ergebnisse der beiden Projekte einen Überblick über die „neulateinische“ Literatur in der Schweiz im 16. und 17. Jahrhundert und ihre geistigen Strömungen, Gattungen und Autoren. Einige der in diesem Kontext beispielhaft vorgestellten Texte besitzen (in der einen oder anderen Weise) einen direkten Bezug zu Freiburg.
Der Vortrag ist öffentlich. Eintritt frei.