Aktuelle Veranstaltungen
Die Grasburg als spätstaufische Reichsburg. Die Ergebnisse der archäologischen Untersuchungen 2022-2024
2022-2024 wurde die Ruine Grasburg umfassend saniert. Das bot dem Archäologischen Dienst des Kantons Bern die Gelegenheit, Bauuntersuchungen und Ausgrabungen vorzunehmen. Schon früher hatte es Sanierungen und Forschungen zu der monumentalen Ruine gegeben, und es ist schon lange bekannt, dass die Grasburg keine normale Adelsburg war.
Plan Wahlen im Kanton Freiburg. Eine Landwirtschaft vor der Herausforderung des Zweiten Weltkriegs
15. November 1940. In der Schweiz, die fast vollständig von den Achsenmächten umzingelt ist
und um ihre Importe fürchtet, legt Friedrich Traugott Wahlen wenige Monate nach dem Rütli-
Bericht einen Plan zur Selbstversorgung mit Nahrungsmitteln vor.
Die 2024 aufgelöste volkskundliche Sammlung Pius Käser in Fendringen. Von einem Lebenswerk und dessen Nachleben
Mit drei kurzen Referaten werden Yvonne Jungo, Charles Folly und Gaëtan Favre unterschiedliche Einblicke in die Sammlung volkskundlicher Objekte von Pius Käser in Fendringen geben. Im Zentrum stehen das Leben und Schaffen von Pius Käser, die Entstehungsgeschichte der Sammlung sowie die Übernahme der Volkskundlichen Sammlung Pius Käser durch das Sensler Museum.
Das Freiburger Onlineportal Humanistica Helvetica. Die Wiederentdeckung eines vergessenen Kapitels der Schweizer Literaturgeschichte
Die Freiburger SNF-Projektgruppe Humanistica Helvetica beschäftigt sich seit April 2020 damit, die lateinische Literatur, die in der frühneuzeitlichen Schweiz entstand, zu sichten, aufzuarbeiten und einem grösseren wissenschaftlichen und allgemeinen Publikum zugänglich zu machen.
Von der Uhrenfabrik in Muntelier zur wichtigsten diplomatischen Vertretung der Schweiz: die Lebenswege von Constantin und Paul Dinichert
Die Ankunft von Constantin Dinichert in Murten im Jahr 1853 markierte den Beginn einer bemerkenswerten Entwicklung für die Region. Sein schneller Aufstieg wirft Fragen auf: Wie schaffte es ein junger Elsässer mit einer Lehre als Edelsteinfasser, innert weniger Jahrzehnte einen dominierenden Platz in der Uhrenindustrie des Kantons einzunehmen? Und was waren die Schlüssel zum wirtschaftlichen und politischen Erfolg des freisinnigen Nationalrats und Verbandpolitikers?